
Mitgliedschaft

Billardverband
Rheinland-Pfalz

Deutsche
Billard Union

Sportbund Rheinland
für Anfänger oder Fortgeschrittene
für Hobby- oder aktive Spieler
bei uns ist alles vertreten
Spielberichte vom letzten Spieltag
Kreisliga A
Rabenschwarzes Wochenende für unsere Aktiven
Der 1:5-Niederlage beim PBC Alzey 5 hatte unsere 3. Mannschaft am Samstag leider nur wenig entgegenzusetzen. Es war an Christopher Pope den Ehrentreffer beizusteuern. Das 14.1 war das erste und leider auch einzige Spiel, welches mit 50:27 deutlich an unsere Mannschaft ging. Danach gaben sich die Gastgeber keine Blöße mehr und fuhren die restlichen Spiele relativ sicher ein.
Einen ganz ähnlichen Verlauf erlebte unsere vierte Mannschaft gegen die Gäste von FAB Koblenz 2. Auch hier wurde das erste Spiel von Mahdi Karimi gewonnen. Das 14.1 ging knapp mit 50:47 an ihn. Und auch hier lief anschließend nicht mehr viel zusammen. Lediglich Philipp Marquis konnte im 9-Ball mit seinem Kontrahenten über die volle Distanz mithalten, ehe das letzte Spiel dann doch verloren ging. Also stand am Ende auch hier ein 1:5 zu Buche.
Nun heißt es, sich nochmal sammeln und im abschließenden Spiel einen versöhnlichen Saisonabschluss finden.


Landesliga
Ist die Luft raus?
Nachdem im letzten Spiel die Meisterschaft durch unsere Erste gesichert werden konnte, schien am Sonntag die Luft etwas raus zu sein. Konnte man die erste Runde mit Siegen von Frank Duchêne (7:4 im 9-Ball) und Roland Brinkhaus (6:3 im 10-Ball) noch ausgeglichen gestalten, so ging die zweite Runde mit 3:1 an den Gastgeber vom PBC Red Lion 4. Lediglich Roland konnte sein 14.1 mit 80:61 gewinnen. Bei Frank (8-Ball) und Yasin Arici (10-Ball) ging es jedesmal über die volle Distanz, am Ende gingen aber beide Spiele an den Gegner. Folgerichtig stand am Ende ein 3:5 und somit die erste Niederlage der Saison.
Unsere 2. Mannschaft empfing am vorletzten Spieltag die Gäste vom PBC Grünstadt 2. Mit Siegen von Jürgen Schoch und Fabian Gau (jeweils 5:0 in den beiden 8-Ball-Partien) sowie Stefan Küpper im zweiten 9-Ball (7:1) konnte man zwar die klareren Siege verbuchen, allerdings setzte sich der Gegner in den restlichen 5 Partien jeweils mit knapperen Siegen durch. So reichte es trotz Dominanz in einzelnen Spielen nur zu einem 3:5.

